🔌 Router-Anleitungen/Integrat...
Mikrotik OS Konfiguration
So führen Sie Skripte in Multi-WAN-Szenarien auf Mikrotik aus
2min
um 2 oder mehr öffentliche ips zu synchronisieren, müssen sie ein skript auf mikrotik mit den folgenden zeilen erstellen 1 2 1 2 wans /ip route remove \[find comment=ddns wan] ersetzen sie \<gateway wan2> durch das gateway der zweiten leitung (wan) /ip route add dst address=185 236 104 114 gateway=\<gateway wan2> comment=ddns wan geben sie in den feldern user1 und pass1 den benutzernamen (benutzername) und das passwort ihres kontos (erstes netzwerk) ein \ tool fetch url=" https //ddns flashstart com/nic/update?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user1\&password=pass1 " gehen sie genauso vor mit user2 und pass2 bitte beachten sie um die zweite öffentliche ip zu synchronisieren, müssen sie das zweite netzwerk in ihrem dashboard ( network menü ) eingeben \ tool fetch url=" https //ddns2 flashstart com/nic/update?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user2\&password=pass2 " kopieren sie auch die folgenden zeilen, um zuvor erstellte statische routen zu löschen und den cache zu löschen /ip route remove \[find comment=ddns wan] /ip dns cache flush hier sind die skripte, die für den fall von 3 und 4 wans verwendet werden sollen bitte beachten sie wie oben erläutert müssen sie die felder gateway wan, user und pass mit ihren eigenen daten ersetzen 3 wans /ip route remove \[find comment=ddns wan] /ip route add dst address=185 236 104 114 gateway=\<gateway wan2> comment=ddns wan /ip route add dst address=185 236 104 124 gateway=\<gateway wan3> comment=ddns wan \ tool fetch url=" https //ddns flashstart com/nic/update\\?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user1\&password=pass1 " \ tool fetch url=" https //ddns2 flashstart com/nic/update\\?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user2\&password=pass2 " \ tool fetch url=" https //ddns3 flashstart com/nic/update\\?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user3\&password=pass3 " /ip route remove \[find comment=ddns wan] /ip dns cache flush 3 4 wans /ip route remove \[find comment=ddns wan] /ip route add dst address=185 236 104 114 gateway=\<gateway wan2> comment=ddns wan /ip route add dst address=185 236 104 124 gateway=\<gateway wan3> comment=ddns wan /ip route add dst address=185 236 104 134 gateway=\<gateway wan4> comment=ddns wan \ tool fetch url=" https //ddns flashstart com/nic/update\\?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user1\&password=pass1 " \ tool fetch url=" https //ddns2 flashstart com/nic/update\\?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user2\&password=pass2 " \ tool fetch url=" https //ddns3 flashstart com/nic/update\\?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user3\&password=pass3 " \ tool fetch url=" https //ddns4 flashstart com/nic/update\\?hostname=\&myip=\&wildcard=nochg\&username=user4\&password=pass4 " /ip route remove \[find comment=ddns wan] /ip dns cache flush schließlich müssen sie einen scheduler erstellen, um das skript automatisch auszuführen , zum beispiel alle minute von ihrem dashboard aus können sie im networks menü den status ihrer verschiedenen netzwerke überprüfen wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, sollten sie die verschiedenen öffentlichen ips und den synchronisierungsstatus sehen