🔌 Router-Anleitungen/Integrat...
Mikrotik OS Konfiguration
So konfigurieren Sie Multiprofile auf Mikrotik
0min
durch die erstellung von firewall regeln können mehrere browserprofile (multiprofile) im selben netzwerk verwendet werden auf diese weise können zwei oder mehr maschinen, die mit demselben netzwerk verbunden sind, unterschiedliche filterregeln verwenden und wir können den datenverkehr einfacher aufteilen weitere informationen zu multiprofile finden sie hier wichtig dieses handbuch ist nur in arbeitsgruppenumgebungen verwendbar, also ohne active directory server bitte beachten sie mit den befehlen können sie regeln zum verwalten von fünf browserprofilen erstellen es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, alle profile zu verwenden; je nach bedarf reicht es aus, überflüssige teile des codes zu löschen bearbeiten sie dann die folgenden felder, bevor sie die befehle auf dem mikrotik terminal ausführen \<list ip1> liste der ip adressen, die dem profil „profil1“ zugewiesen werden \<list ip2> liste der ip adressen, die dem profil „profil2“ zugewiesen werden (falls vorhanden) \<list ip3> liste der ip adressen, die dem profil „profil3“ zugewiesen werden (falls vorhanden) \<list ip4> liste der ip adressen, die dem profil „profil4“ zugewiesen werden (falls vorhanden) bitte beachten sie sie können eine einzelne ip oder einen bereich von ips eingeben, indem sie das „ “ symbol zwischen der ersten und letzten ip im bereich verwenden (e g 192 168 1 2 192 168 1 100) \<profile1> name, der dem ersten profil zugewiesen wurde \<profile2> name, der dem zweiten profil zugewiesen ist (falls vorhanden) \<profile3> name, der dem dritten profil zugewiesen ist (falls vorhanden) \<profile4> name, der dem vierten profil zugewiesen ist (falls vorhanden) /ip firewall address list add address= < list ip1> list= < profile1 > add address= < list ip2> list= < profile2 > add address= < list ip3> list= < profile3 > add address= < list ip4> list= < profile4 > /ip firewall nat \# < profile1 > add action=dst nat chain=dstnat comment= < profile1 > dst port=53 protocol=udp src address list= < profile1 > to addresses=185 236 104 114 to ports=53 add action=dst nat chain=dstnat comment= < profile1 > dst port=53 protocol=tcp src address list= < profile1 > to addresses=185 236 104 114 to ports=53 \# < profile2 > add action=dst nat chain=dstnat comment= < profile2 > dst port=53 protocol=udp src address list= < profile2 > to addresses=185 236 104 124 to ports=53 add action=dst nat chain=dstnat comment= < profile2 > dst port=53 protocol=tcp src address list= < profile2 > to addresses=185 236 104 124 to ports=53 \# < profile3 > add action=dst nat chain=dstnat comment= < profile3 > dst port=53 protocol=udp src address list= < profile3 > to addresses=185 236 104 134 to ports=53 add action=dst nat chain=dstnat comment= < profile3 > dst port=53 protocol=tcp src address list= < profile3 > to addresses=185 236 104 134 to ports=53 \# < profile4 > add action=dst nat chain=dstnat comment= < profile4 > dst port=53 protocol=udp src address list= < profile4 > to addresses=185 236 104 144 to ports=53 add action=dst nat chain=dstnat comment= < profile4 > dst port=53 protocol=tcp src address list= < profile4 > to addresses=185 236 104 144 to ports=53 \# profilo default add action=dst nat chain=dstnat comment=default dst port=53 protocol=udp to addresses=185 236 104 104 to ports=53 add action=dst nat chain=dstnat comment=default dst port=53 protocol=tcp to addresses=185 236 104 104 to ports=53 wichtig das standardprofil sollte immer eine niedrigere priorität haben als die anderen regeln andere möglichkeiten zu fragen » » so konfigurieren sie multiprofile auf mikrotik » » multiprofile auf mikrotik geräten konfigurieren wie