🔌 Router-Anleitungen/Integrat...
Fritz!Box-Konfiguration
4min
1 1 aktivieren des cloud filters wenn sie den dienst noch nicht registriert haben, können sie dies tun, indem sie auf den folgenden link klicken hier registrieren https //cloud flashstart com/customerarea/demo php?no %3cbr%3elogin=1\&mrks=site\&lang=de verbinden sie sich mit dem kontrollpanel, indem sie die ip adresse des tp link in die adressleiste eines beliebigen browsers eingeben melden sie sich dann mit ihren anmeldedaten an öffnen sie das \[ internet ] menü und gehen sie zu \[ zugriffsdaten ] klicken sie schließlich auf den tab \[ dns server ] auf der rechten seite aktivieren sie die option, andere dnsv4 server verwenden, um die dns des geräts manuell festzulegen geben sie die folgenden dns in die felder favorit dnsv4 server und alternativer dnsv4 server ein 185 236 104 104 185 236 105 105 um den dynamic dns dienst zu konfigurieren, klicken sie im \[ internet ] menü auf \[ aktivierungen ] öffnen sie den tab \[ dyndns ] und aktivieren sie dyndns verwenden füllen sie dann die verschiedenen felder wie folgt aus dyndns anbieter wählen sie benutzerdefiniert update url fügen sie die folgende anweisung ein bitte beachten sie ersetzen sie die einträge user und pass wie folgt user e mail/benutzername, der auf der cloud registriert ist pass registrierungspasswort, per e mail erhalten) domain name geben sie https //ddns flashstart com https //ddns flashstart com ein benutzername geben sie den zuvor registrierten benutzernamen oder die e mail adresse ein passwort geben sie ihr passwort ein klicken sie auf die schaltfläche \[ übernehmen ], um die konfigurationsänderungen vorzunehmen an diesem punkt können sie den dhcp server konfigurieren, um automatisch netzwerkparameter, einschließlich unserer dns, den verschiedenen internen geräten zuzuweisen klicken sie dazu auf das \[ home network ] menü und dann auf \[ home network scheme ] öffnen sie dann das \[ netzwerkeinstellungen ] menü auf der rechten seite scrollen sie auf der seite nach unten und suchen sie nach dem eintrag ip adressen klicken sie dann auf die schaltfläche \[ ipv4 adressen ] aktivieren sie den dienst, indem sie dhcp server aktivieren auswählen und konfigurieren sie ihn wie folgt von geben sie die erste ip im bereich ein zu geben sie die letzte ip im bereich ein gültigkeit wählen sie die gültigkeitsdauer der von dhcp zugewiesenen adressen (in tagen) lokaler dns server geben sie die ip des fritzbox geräts als einzige dns ein klicken sie abschließend auf \[ ok ], um die änderungen anzuwenden weitere möglichkeiten, zu fragen wie konfiguriere ich den fritz!box router fritz!box router konfiguration wie geht das?