🔌 Router-Anleitungen/Integrat...
Konfiguriert TP-Linka
4min
1 1 um den cloud filter zu aktivieren wenn sie sich noch nicht für den service registriert haben, können sie dies tun, indem sie auf den folgenden link klicken hier registrieren https //cloud flashstart com/customerarea/demo php?no %3cbr%3elogin=1\&mrks=site\&lang=en verbinden sie sich mit dem kontrollpanel, indem sie die ip adresse des tp link in die adressleiste eines beliebigen browsers eingeben melden sie sich dann mit ihren anmeldedaten an öffnen sie das netzwerk menü und gehen sie zu wan klicken sie schließlich auf erweitert geben sie die folgenden dns server in die felder für den primären dns und den sekundären dns ein 185 236 104 104 185 236 105 105 an dieser stelle ist es erforderlich, den dienst für den dynamic dns service zu aktivieren und zu konfigurieren gehen sie dazu wie folgt vor serviceanbieter wählen sie dyndns als ihren dienst bitte beachten es ist nicht erforderlich, sich für den dyndns dienst zu registrieren er wird trotzdem funktionieren, da der filter die anfrage an sich selbst umleitet benutzername geben sie ihren benutzernamen für die cloud filter registrierung ein kennwort geben sie ihr per e mail an die bei der registrierung angegebene adresse gesendetes kennwort ein domain geben sie einen beliebigen domänennamen ein zum beispiel domain dns aktivieren aktivieren sie den eintrag "ddns aktivieren" klicken sie auf die schaltfläche anmelden , um die synchronisierung zu erzwingen, und dann auf speichern , um die änderungen anzuwenden bitte beachten machen sie sich keine sorgen, wenn eine fehlermeldung wie diese erscheint ddns wird nicht gestartet!!! an diesem punkt können sie den dhcp server konfigurieren, um netzwerkparameter automatisch zuzuweisen, einschließlich unserer dns server , an die verschiedenen geräte klicken sie dazu auf das dhcp menü und dann auf dhcp einstellungen aktivieren sie den dienst und konfigurieren sie ihn wie folgt start ip adresse geben sie die erste ip im bereich ein end ip adresse geben sie die letzte ip im bereich ein adressleasetime wählen sie die gültigkeitsdauer der von dhcp zugewiesenen adressen (in sekunden) standardgateway geben sie die standardgateway adresse des netzwerks ein standarddomäne geben sie bei bedarf den domänennamen ihres netzwerks ein primärer dns geben sie als primären dns diese adresse 185 236 104 104 ein sekundärer dns geben sie als sekundären dns diese adresse 185 236 105 105 ein wichtiger hinweis alternativ können sie die ip adresse des tp link als einzigen dns festlegen auf diese weise verwenden die clients den auf dem router festgelegten dns server, der unser eigener ist klicken sie abschließend auf speichern , um die änderungen anzuwenden andere möglichkeiten zu fragen wie konfiguriere ich den tp link router? tp link router konfiguration wie geht das?