🔌 Router-Anleitungen/Integrat...
Netgear-Konfiguration
5min
1 1 filterkonfiguration auf netgear wenn sie sich noch nicht für den service registriert haben, können sie dies tun, indem sie auf den folgenden link klicken hier registrieren https //cloud flashstart com/customerarea/demo php?no login=1\&mrks=site\&lang=de stellen sie eine verbindung zum steuerungspanel her, indem sie die ip adresse des netgear in die adressleiste eines beliebigen browsers eingeben melden sie sich dann mit ihren anmeldeinformationen an zuerst müssen sie die dns des geräts konfigurieren klicken sie dazu auf den \[erweitert] abschnitt und öffnen sie dann das \[ installation ] menü klicken sie dann auf \[ internetkonfiguration ] in dem sich öffnenden fenster suchen sie den eintrag dns adresse (domain name server) und klicken sie auf diese dns server verwenden geben sie dann die folgenden adressen ein " 185 236 104 104" "185 236 105 105" klicken sie auf die schaltfläche \[ übernehmen ], um die änderungen zu speichern um den dynamischen dns dienst zu konfigurieren, öffnen sie das \[ erweiterte konfiguration ] menü und klicken sie dann auf \[ dynamisches dns ] aktivieren sie das kontrollkästchen use a dynamic dns service und geben sie die verschiedenen felder wie folgt ein service provider wählen sie www dyndns org http //www dyndns org hostname geben sie einen beliebigen namen ein geben sie zum beispiel das wort filter ein benutzername geben sie ihre registrierungs e mail/benutzername ein passwort geben sie ihr passwort ein bitte beachten das passwort wurde an die bei der registrierung für den filter cloud angegebene adresse gesendet klicken sie abschließend auf \[ übernehmen ], um die änderungen vorzunehmen an diesem punkt können sie den dhcp server aktivieren, damit er automatisch netzwerkparameter, einschließlich unserer dns, den verschiedenen internen geräten zuweist öffnen sie dann das \[ installation ] menü und klicken sie auf \[ lan einstellungen ] aktivieren sie das kontrollkästchen use router as dhcp server und geben sie den ersten und letzten ip bereich des dhcp bereichs in die felder start ip adresse und end ip adresse ein bitte beachten der dhcp server verteilt die ip des netgear als einzige dns da die dns des routers zuvor geändert wurde, werden unsere ips zur auflösung von dns anfragen verwendet der traffic wird also gefiltert alternativ kann die dns der verschiedenen geräte im netzwerk manuell geändert werden 2 2 optional benutzerdefinierte dns änderungen ablehnen es ist möglich, die sicherheit zu erhöhen, indem benutzern die möglichkeit verweigert wird, ungefiltert zu browsen, als folge der änderung der dns auf ihren geräten gehen sie dazu wie folgt vor öffnen sie das \[ sicherheit ] menü und klicken sie auf \[ firewall regeln ] sie müssen jetzt regeln erstellen, um den gesamten datenverkehr auf port 53 (dns dienst) , sowohl tcp als auch udp, zu blockieren, außer demjenigen, der an unsere ips gerichtet ist klicken sie dann auf die schaltfläche \[ +hinzufügen ] und füllen sie die seite wie folgt aus dienste wählen sie den dns (tcp/udp 53) eintrag aus dem dropdown menü aktion wählen sie immer zulassen lan benutzer lassen sie den artikel alle ausgewählt wan server wählen sie eindeutige adresse start geben sie diese ip ein 185 236 104 104 klicken sie auf \[ übernehmen ], um zu speichern nun müssen wir eine weitere regel erstellen, die der vorherigen ähnlich ist, außer für die ip adresse des start feldes , die 185 236 105 105 sein muss schließlich müssen wir eine regel erstellen, um den gesamten dns datenverkehr zu blockieren , der an andere ips gerichtet ist, außer an unsere eigene gehen sie dazu wie folgt vor dienste wählen sie dns (tcp/udp 53) aktion wählen sie immer block lan benutzer lassen sie alle ausgewählt wan server belassen sie beliebig licken sie dann auf die schaltfläche \[ übernehmen ], um die regel zu erstellen andere möglichkeiten zu fragen wie konfiguriere ich einen netgear router? netgear router konfiguration wie?