🔌 Router-Anleitungen/Integrat...
PFSense-Konfiguration
6min
1 1 filterkonfiguration auf pfsense wenn sie den service noch nicht registriert haben, können sie dies tun, indem sie auf den folgenden link klicken hier registrieren https //cloud flashstart com/customerarea/demo php?no login=1\&mrks=site\&lang=en verbinden sie sich mit dem pfsense webpanel und konfigurieren sie den dienst dynamic dns (ddns) wie folgt servicetyp wählen sie benutzerdefiniert schnittstelle zur überwachung wählen sie wan schnittstelle zum aktualisieren wählen sie wan benutzername geben sie den benutzernamen/e mail der registrierung ein passwort geben sie das passwort ein, das sie per e mail an die bei der registrierung angegebene adresse erhalten haben update url fügen sie die folgende anweisung ein klicken sie auf \[ diagnose ] und dann auf \[ datei bearbeiten ] klicken sie dann auf \[ durchsuchen ] und öffnen sie im unten stehenden verzeichnis den ordner "etc" öffnen sie schließlich die datei "crontab" und bearbeiten sie sie wie folgt suchen sie die zeile, die mit /etc/rc dyndns update endet, und bearbeiten sie die erste spalte, indem sie die zeichenfolge /5 eingeben (die zahl nach dem zeichenfolge / steht dafür, wie oft die öffentliche ip synchronisation erzwungen wird) bearbeiten sie auch die zweite spalte, indem sie das zeichen eingeben in diesem beispiel wird die synchronisation alle 5 minuten durchgeführt wenn dies erledigt ist, klicken sie auf die schaltfläche \[ speichern ], um die änderungen anzuwenden bitte beachten sie um den ddns dienst ordnungsgemäß zu nutzen, reicht die durchgeführte operation nicht aus, da die in der crontab datei vorgenommene änderung beim neustart des geräts verloren geht daher ist es erforderlich, wie folgt vorzugehen klicken sie erneut auf \[ durchsuchen ] und öffnen sie die datei "rc bootup" suchen sie den befehl configure cron() und kommentieren sie ihn aus, indem sie das # symbol am anfang der zeile hinzufügen, wie sie im bild unten sehen können klicken sie dann auf \[ speichern ], um die änderungen vorzunehmen als letzten schritt müssen sie die datei rc dyndns update erneut im verzeichnis "etc" bearbeiten gehen sie dazu wie folgt vor suchen sie innerhalb der datei die zeile mit dem string / interface ip adresse hat sich geändert / und fügen sie darunter den folgenden befehl ein unlink("/conf/dyndns wancustom'checkip'0 cache"); wichtig in unserem beispiel lautet der name der wan schnittstelle wancustomer, daher müssen sie den korrekten befehl basierend auf dem namen ihrer wan schnittstelle eingeben speichern sie dann durch klicken auf \[ speichern ] legen sie entweder manuell oder über einen dhcp server die folgenden ips als primären und sekundären dns für die geräte im netzwerk fest 185 236 104 104 185 236 105 105 andere möglichkeiten zu fragen wie konfiguriert man den pfsense router? pfsense router konfiguration wie geht das?